Eigentlich wollen wir heute zum Kap fahren, aber es gilt erst zu klären wie heftig die Brände auf der Kaphalbinsel sind. Wie bereits berichtet ist Südafrika eines der Länder denen man den Klimawandel am deutlichsten anmerkt und von einer grossen Trockenheit geplagt.
Bereits auf dem Weg von Hermanus sahen wir grosse Brände. In der letzten Nacht wurden mehrere grosse Brände in Kapstadt gemeldet und zahlreiche Menschen evakuiert.
Da der Mensch vielerorts nicht genug nachdenkt werden wir in Zukunft öfter solchen Umständen ausgesetzt sein.
Auch ein Land wie Südafrika sollte über seine Energiepolitik nachdenken, das Land ist auf dem afrikanischen Kontinent CO2 Produzent Nummer 1
ich vermute, das kommt auch von den Glasscherben der Flaschen die die Menschen weltweit überall und vor
allem im Wald – liegenlassen –
findest Du nicht auch ?
früher hats sowas nicht gegeben.
…….man vermutet das oder eine weggeworfene Zigarette. Eins wird einem jeden Tag klar wenn man in den grossen Städten ist oder an Townships vorbeikommt: Südafrika leidet auch unter all dem Müll, vor allem Plastikflaschen. Ein Pfandsystem wäre ein wahrer Segen für das Land, allerdings suhlt sich die Regierung lieber in hausgemachten Skandalen als produktiv Dinge voranzutreiben.
Was aber eben auch nicht von der Hand zu weisen ist ist der wenige Niederschlag. Das Wetter bricht weltweit immer gruseligere Rekorde und wir befinden uns in einem Wettlauf gegen die Zeit….